Türkheim jubelt: Rekordeinnahmen aus Gewerbesteuer ermöglichen Mega-Bauhof!

Türkheim, Deutschland - Die Marktgemeinde Türkheim kann sich über rekordverdächtige Einnahmen aus der Gewerbesteuer freuen. Der Kämmerer Claus-Dieter Hiemer berichtete dem Marktgemeinderat, dass die geplanten Gewerbesteuereinnahmen für 2024 bei sechs Millionen Euro lagen, jedoch tatsächlich über neun Millionen Euro eingegangen sind. Dies stellt eine Steigerung von drei Millionen Euro dar und markiert das beste Jahr für die Gemeinde in finanzieller Hinsicht. Diese Rekordeinnahmen verbessern die Liquidität der Kommune erheblich, sodass eine Kreditaufnahme für das Jahr 2025 nicht notwendig sein wird.

Die steigenden Einnahmen aus der Gewerbesteuer reflektieren einen allgemeinen Trend in Deutschland, wo die Gemeinden im Jahr 2021 insgesamt rund 61,1 Milliarden Euro erwirtschafteten. Dies entspricht einem Anstieg von 15,8 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr und stellt den höchsten Stand seit Beginn der Erhebungen im Jahr 1991 dar. Alle Bundesländer verzeichneten in diesem Jahr höhere Gewerbesteuereinnahmen als 2020, mit Rheinland-Pfalz und Sachsen an der Spitze der Steigerungen.

Finanzielle Herausforderungen und Investitionen

Obwohl die Einnahmen aus der Gewerbesteuer steigen, warnt Hiemer vor zukünftigen Belastungen. Die steigende Kreisumlage wird zu höheren Kosten im Finanzhaushalt führen. Darüber hinaus werden in den kommenden Jahren erhöhte Sozial- und Personalkosten erwartet, die eine deutliche Zunahme an Schulden für die Jahre 2025 und 2026 zur Folge haben könnten.

Trotz dieser Herausforderungen plant die Gemeinde eine bedeutende Investition: den Neubau eines Bauhofs in der Angerstraße, dessen Gesamtkosten auf 7,7 Millionen Euro veranschlagt sind. Der Bauhof soll eine Kalthalle sowie Raum für den gemeindeeigenen Fuhrpark, der aus 14 Fahrzeugen, sechs Anhängern und 27 Aufsätzen besteht, umfassen. Marktbaumeisterin Franziska Ledermann empfahl eine wirtschaftliche Gesamtlösung ohne schrittweise Bauweise, was letztendlich mit 18 zu 4 Stimmen beschlossen wurde. Diese Entscheidung sorgt für Einsparungen von 700.000 Euro im Vergleich zu einer gestaffelten Bauweise.

Die aktuelle Situation in Türkheim spiegelt wider, wie wichtig Gewerbesteuereinnahmen für die finanzielle Gesundheit von Kommunen sind. Angesichts der rekordhöhen Einnahmen sollten die Verantwortlichen jedoch weiterhin vorsichtig agieren, um für zukünftige Herausforderungen gewappnet zu sein.

Details
Vorfall Regionales
Ort Türkheim, Deutschland
Schaden in € 7700000
Quellen