Brot backen für den guten Zweck: Konfis feiern Erntedank im Kreis Gießen

Im Landkreis Gießen wird das Erntedankfest in den kommenden Wochen mit vielfältigen Aktionen gefeiert. Besonders hervorzuheben ist die Initiative „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“, bei der Konfirmanden in der Bäckerei Ulrich in Dorheim selbst Brot backen, um Bildungsprojekte in Malawi, Vietnam und Paraguay zu unterstützen. Am kommenden Sonntag, 13. Oktober, werden die frisch gebackenen Brote nach dem Gottesdienst verkauft. Nathalie Schliwa, die die Jugendarbeit in der evangelischen Kirchengemeinde verantwortet, betont die Freude und den Gemeinschaftssinn, den solche Aktionen mit sich bringen.

Zusätzlich wird in vielen Gemeinden der Landkreis Gießen am Erntedank die Altäre mit Obst und Gemüse geschmückt, wobei viele Gaben anschließend an Tafeln gespendet werden. Dr. Angela Stender vom Dekanat Gießener Land berichtet von Feiern in verschiedenen Orten, darunter ein gemeinsames Mittagessen auf Hofmanns Hof in Röthges. Auch die Erträge der Landwirtschaft variieren dieses Jahr stark, mit einer guten Ernte auf steinigen Böden, während viele Landwirte durch feuchtes Wetter und Pilzkrankheiten betroffen sind. Für alle, die mehr über dieses traditionsreiche Fest und die aktuelle Ernte erfahren wollen, bietet der Bericht von www.giessener-anzeiger.de umfassende Informationen.