Gewinner des Bürgerpreises 2024: Engagement und Anerkennung in Gießen

Engagement und Zusammenhalt in Gießen ausgezeichnet

Freiwilliges Engagement wird in Gießen großgeschrieben. Die Sparkasse Gießen verlieh kürzlich den Bürgerpreis 2024 unter dem Motto „Engagement hat viele Gesichter“. Insgesamt sieben ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger aus der Region wurden für ihr herausragendes Engagement ausgezeichnet.

In der Kategorie „Lebenswerk“ erhielt Bernhard Zirkler die Ehrung. Vor 42 Jahren gründete er die TSG Blau-Gold Gießen und leitet seither mit Leidenschaft und Hingabe den größten Mehrspartensportverein der Stadt.

Helene Beatrice Smarsly wurde für ihr Engagement in Altersheimen und Kinderheimen mit dem ersten Platz in der Kategorie „U21“ ausgezeichnet. Als Jugendwartin im Rot-Weiß-Club Gießen setzt sie sich aktiv für die Kinder ein und fördert ihre Interessen und Rechte.

Unter den „Alltagsheldinnen und Alltagshelden“ erreichte Kayla Möller mit ihrem Einsatz für das „HerzCasparBuddy“-Programm den Spitzenplatz. Diese ehrenamtlichen Buddys bringen jungen Menschen im Krankenhaus Freude und Verbundenheit in schwierigen Zeiten.

Lukas Duraj und das Team der Sauberkeitspaten wurden für ihren Einsatz für eine saubere Umwelt in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ geehrt. Mit ihrer regelmäßigen Reinigungsaktion schaffen sie eine nachhaltig saubere Umgebung für alle Bürger.

Die Stadt Gießen und der Landkreis danken allen nominierten Bürgern und betonen, dass ohne ihr freiwilliges Engagement viele Angebote in der Region nicht möglich wären. Der Zusammenhalt und die Ideen dieser Menschen machen die Region zu einem besseren Ort für alle. Der Bürgerpreis der Sparkasse Gießen würdigt diese herausragenden Leistungen und zeigt, dass die Gemeinschaft in und um Gießen gestärkt wird.

NAG