Heimische Leichtathleten holen 14 Medaillen bei Hessischen Meisterschaften in Friedberg
Teamgeist und Erfolge in großer Höhe
In der Welt des Sports liegt der Fokus oft auf individuellen Bestleistungen. Doch was wirklich zählt, sind die Teamerfolge, die den Zusammenhalt und die gemeinsame Leistung feiern. Dies wurde einmal mehr bei den Hessischen Meisterschaften der Altersklassen U20 und U16 in Friedberg deutlich, als heimische Leichtathletik-Vereine beeindruckende Ergebnisse erzielten.
Die Sprinterinnen des LAZ Gießen bewiesen die Stärke des Teamgeistes, als sie die 4x100m der weiblichen U20 bestritten. Mit einer beeindruckenden Zeit und einer neuen persönlichen Bestleistung holten sie die Silbermedaille. Auch die LG Wettenberg zeigte mannnschaftliche Stärke in der U16, mit herausragenden Leistungen in Einzeldisziplinen.
Die Wettenbergerin Michelle Rutz überraschte mit zwei Medaillen im Stabhochsprung und im Fünfer-Mehrfachsprung. Mika Findeisen aus Gießen brach als junger Athlet im Stabhochsprung in neue Höhen vor und sicherte sich die Goldmedaille. Und Finn Peters von den TSF Heuchelheim errang einen überragenden Sieg im Speerwurf der M14.
Eine besondere Leistung zeigte Lasse Matheis von der TSG Wieseck, der sowohl über 100m als auch über 200m beeindruckte und den Titel in der U20 sicherstellte. Die LG Langgöns-Oberkleen rundete das erfolgreiche Wochenende mit Bestleistungen über 400m und 1500m ab, die mit Bronzemedaillen belohnt wurden.
Die Teilnahme an solchen Meisterschaften stärkt nicht nur den Wettkampfgeist und die individuelle Leistung, sondern betont vor allem den unschätzbaren Wert des Teamgeistes und der gemeinsamen Erfolge. Die Leichtathletik-Vereine in Gießen und Umgebung haben mit ihren Erfolgen gezeigt, dass sie zu den Spitzenreitern auf Hessenebene gehören und einen starken Zusammenhalt besitzen. Diese Meisterschaften haben nicht nur sportliche Leistungen, sondern auch die Bedeutung von Teamwork und gegenseitiger Unterstützung hervorgehoben.
– NAG