Inklusion beim Zoll: Schichtwechsel bringt neue Perspektiven!

Heute ist es soweit: Der bundesweite Aktionstag „Schichtwechsel“ zieht Menschen mit und ohne Behinderung in seinen Bann! In Gießen haben die Zöllnerinnen und Zöllner des Hauptzollamts eine außergewöhnliche Schicht in der inklusiven Bio-Kaffeerösterei in Kehna übernommen. Hier war Anpacken angesagt – Kaffeebohnen wiegen, säckeweise verteilen, rosten und verpacken! Und das Beste? Eine köstliche Kaffeeverkostung durfte nicht fehlen. „Die Freude und Hingabe bei der Kaffeeherstellung waren beeindruckend“, so Stephanie Auerswald, Pressesprecherin des Hauptzollamts Gießen. Der Tag förderte das Verständnis füreinander und brach so manche Vorurteile!

Doch der Austausch geht weiter: Am 24. Oktober 2024 dürfen die Mitarbeiter der Kaffeerösterei im Hauptzollamt Gießen vorbeischauen und ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Die Zollverwaltung zeigt damit, wie wichtig Inklusion ist, und setzt auf die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen. Aktuell liegt die Beschäftigungsquote bei rund 8 Prozent – über der gesetzlichen Vorgabe! Wer Interesse hat, kann sich noch bis zum 15. Oktober 2024 für eine Ausbildung oder ein duales Studium bewerben. Der Zoll sucht motivierte Bewerber*innen, die bereit sind, richtig Gas zu geben! Für weitere Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.presseportal.de.