Moto59 Foodgarage: Italo-amerikanische Küche erobert die Alte Post in Gießen
Ein Neustart mit Rennsportflair in Gießen
In Gießen ist ein neues gastronomisches Projekt gestartet, das nicht nur mit italo-amerikanischer Küche, sondern auch mit einem einzigartigen Motorsportflair überzeugen will. Nachdem sich das Benediktiner Weissbräuhaus aus der Alten Post verabschiedet hat, plant der renommierte Gastro- und Hotel-Designer Hubert Sterzinger mit seiner Moto59 Foodgarage einen Neustart. Das Interieur des Lokals ist auffällig vom Motorsport inspiriert und soll den Gästen eine einzigartige Erfahrung bieten. Der offizielle Starttermin ist für Ende August geplant, aber am 18. Juli findet bereits ein „Soft Opening“ statt.
Die Moto59 Foodgarage ist das Ergebnis einer aufwendigen Revitalisierung des historischen Sandstein-Gebäudes von 1862/63. Dank Unternehmer Kai Laumann konnte die Alte Post vor dem Verfall gerettet werden und steht nun der Öffentlichkeit zur Verfügung. Hubert Sterzinger hatte eigentlich nach einem Standort in Oberhonnefeld (Rheinland-Pfalz) gesucht, bevor er auf die Alte Post stieß und sich sofort in die historische Immobilie verliebte.
Das gastronomische Konzept von Moto59, das bereits in Köln, Gütersloh und Hamburg-P-Eppendorf erfolgreich umgesetzt wurde, zielt darauf ab, die Gäste auf emotionaler Ebene zu berühren. Laut Sterzinger sollen sich alle Besucher wie zu Hause fühlen und die einzigartige Atmosphäre des Lokals genießen. Mit einem Team um Betriebsleiterin Dana Förster möchte er Menschen jeden Alters und aus allen sozialen Schichten ansprechen und ihnen einen Ort bieten, an dem sie sich begegnen und gemeinsam kommunizieren können.
Das gastronomische Angebot von Moto59 umfasst einfache und ehrliche Gerichte wie Burger, original neapolitanische Pizza, Pasta, Antipasti, Steaks, Hähnchenschnitzel, Kalbs-Spare-Rips und mehr. Besonderen Wert legt Sterzinger auf bezahlbaren Luxus und hochwertige Zutaten, die unter anderem aus Neapel stammen. Darüber hinaus sollen Licht und Musik eine wichtige Rolle spielen, um die Gäste in eine Welt zu entführen, in der sie ihren Alltag für einen Moment vergessen können.
Die offiziellen Öffnungszeiten des Lokals sind montags bis donnerstags sowie sonntags und feiertags von 9 bis 23 Uhr, freitags und samstags von 9 bis 1 Uhr. Zusätzlich stehen 240 Sitzplätze im Innenbereich, 120 Plätze im Biergarten und 60 Plätze auf der Veranda zur Verfügung. Weitere Informationen zur Moto59 Foodgarage sind auf der Website www.moto59.de verfügbar.
– NAG