Sicher feiern in Gießen: Awareness-Teams für Nachtleben im Einsatz

In Gießen wurden neue Awareness-Teams ins Leben gerufen, um die Sicherheit im Nachtleben zu verbessern. Die Initiative folgt auf eine Umfrage, die ergab, dass viele Frauen sich nicht nur auf dem Heimweg, sondern auch in Clubs unwohl fühlen. Als Teil eines Fünf-Punkte-Plans der Stadt sollen die Teams in Discos und bei Veranstaltungen gezielt Präventionsarbeit leisten. Die Stadt stellt Schulungen und Materialien bereit, um die Teams optimal auszurüsten. Dazu gehören unter anderem Testarmbänder gegen K.O.-Tropfen, Flaschenstopfen sowie Gutscheine für Frauennachttaxis.

Die Awareness-Teams sind nicht als Sicherheitskräfte gedacht, sondern möchten sich unter die Menschen mischen und ein Gefühl von Gemeinschaft schaffen. Die Mitglieder planen, auf verschiedenen Veranstaltungen präsent zu sein, um Unterstützung zu bieten und ein offenes Ohr für hilfsbedürftige Gäste zu haben. Ihr Ziel ist es, ein respektvolles Miteinander im Nachtleben zu fördern und das Bewusstsein für Sicherheitsfragen zu schärfen. Das nächste öffentliche Treffen der Teams findet am 14. Oktober im Jokus statt, wo weitere Informationen bereitgestellt werden. Details dazu sind auch hier zu finden.