Zero-Gravity-Pole-Studio holt fünf Deutsche Meistertitel in Gießen

In Gießen haben die talentierten Athletinnen des Zero-Gravity-Pole-Studios aus Baumholder am vergangenen Wochenende herausragende Erfolge erzielt. Mit insgesamt sieben Medaillen, darunter fünf Deutsche Meistertitel, konnten sie sich gegen 207 Teilnehmer in verschiedenen Altersklassen und Kategorien behaupten. Diese beeindruckende Leistung zeigt das enorme Talent und die harte Arbeit, die die Athletinnen in ihr Training investiert haben.

Besonders bemerkenswert ist, dass die Besten von ihnen nun die Möglichkeit haben, Deutschland bei der Weltmeisterschaft Ende Oktober in Upsalla, Schweden, zu vertreten. Dies unterstreicht nicht nur ihre individuellen Fähigkeiten, sondern auch die hohe Qualität und das Potential des Pole Sports in Deutschland.

Trainerin Amalia Lang hat das Team aus Baumholder mit stolzen elf Starterinnen nach Gießen gebracht – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Besonders hervorzuheben sind dabei die Leistungen der 13-jährigen Maria Schwarz und der zehnjährigen Alyssa Schübelin, die nicht nur in ihren Einzelwettbewerben erfolgreich waren, sondern auch den Wettbewerb Double in ihren Altersklassen gewonnen haben.

Die Unterstützung der mitgereisten Familien und Freunde hat sicherlich zur Motivation und zum Erfolg der Athletinnen beigetragen. Die Atmosphäre des Wettbewerbs war geprägt von Teamgeist und Unterstützung, was zeigt, dass der Sport nicht nur individuelle Leistungen, sondern auch Gemeinschaftssinn fördert.

Die Erfolge der Athletinnen aus Baumholder bei den Deutschen Meisterschaften sind nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein Beweis für die stetig wachsende Beliebtheit und Professionalisierung des Pole Sports in Deutschland. Wir wünschen den Athletinnen viel Erfolg bei der Weltmeisterschaft und hoffen, dass ihre Leistungen weitere Menschen dazu inspirieren, sich für diesen faszinierenden Sport zu begeistern. – NAG