Preise für Neubau in Niedersachsen steigen rasant - was steckt dahinter?

Die Preise für den Neubau von Wohngebäuden in Niedersachsen haben im August 2024 einen Anstieg von 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet, wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) bekanntgab. Im Vergleich zum Mai 2024 stiegen die Preise um 0,7 Prozent. Insbesondere die Rohbauarbeiten haben teurer geworden, mit einem Anstieg von 1,8 Prozent, wobei Erdarbeiten um 6,1 Prozent zulegten. Auch Klempner- und Dachdeckungsarbeiten haben gefühlt mehr in der Hosentasche gekostet, während die Kosten für Stahlbauarbeiten um 3,3 Prozent gesenkt wurden.

Zusätzlich sind die Preise im Bereich der Ausbauarbeiten im Vergleich zum Vorjahr um 4,0 Prozent gestiegen, vor allem durch die Preiserhöhungen bei Dämm- und Brandschutzarbeiten. Instandhaltungsarbeiten haben auch nicht für ein Schnäppchen gesorgt: Diese stiegen um 3,6 Prozent, während Schönheitsreparaturen um 3,9 Prozent teurer wurden. Interessanterweise verzeichneten auch Neubauten von Büro- und gewerblichen Betriebsgebäuden einen Preisanstieg von 3,1 Prozent. Die allgemeine Preissituation bei Bauarbeiten zeigt also einen klaren Trend nach oben, was die Finanzierung neuer Bauprojekte betrifft, wie regionalheute.de berichtet.