Das vergessene Gotha: Aquädukt vor dem Aus – Wer kümmert sich?

Gotha, Deutschland - In Gotha sorgt ein jahrhundertealtes Bauwerk für Aufregung: Das Aquädukt, seit 179 Jahren eine Wasserstraße, ist plötzlich „eigentumsfrei“. Trotz seines Status als technisches Denkmal steht die Stadt ohne klare Verantwortung da. Das gusseiserne Brückengeländer weist bereits erste üble Schäden auf, da das Objekt kaum noch gewartet wird. „Das ist sowohl schade als auch peinlich“, sagt Dirk Bernkopf, der den Bau der Bahnumfahrung rund um das Denkmal in den 1990ern begleitete. Er gibt zu, dass er frühzeitig hätte auf die ungeklärten Eigentumsverhältnisse hinweisen sollen.

Die Stadt Göttingen plant für 2025 große Feierlichkeiten anlässlich von „1250 Jahren Gotha“. Das Aquädukt soll dabei eine tragende Rolle spielen. Experten warnen, dass dringend Reparaturen nötig sind, um das historische Bauwerk rechtzeitig für die Feierlichkeiten in Stand zu setzen. Eine „Wasserkunst ohne Wasser“ möchte schließlich niemand erleben! Der Druck auf die Stadt wächst, die Eigentums- und Reparaturfragen noch vor den Festlichkeiten zu klären, um das Erbe der Stadt zu bewahren. Für weitere Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.thueringer-allgemeine.de.

Details
Ort Gotha, Deutschland
Quellen