Schuleingangsuntersuchung startet: Eltern aufgepasst, so läuft s!
Die Schuleingangsuntersuchung für Kinder, die bis zum 1. Oktober 2025 sechs Jahre alt sind, hat in Niedersachsen begonnen. Diese Untersuchung betrifft alle Kinder aus dem Landkreis Grafschaft Bentheim, die im Herbst 2024 schulpflichtig werden. In den kommenden Wochen erhalten die Eltern Informationsbriefe sowie einen Elternfragebogen. Neu in diesem Jahr ist die Einladungsreihenfolge, die sich nicht nach Schulbezirken, sondern nach dem Alter der Kinder richtet. So werden zunächst Vorschulkinder geboren im Oktober 2018 eingeladen. Rund 1.500 Kinder sollen bis April 2025 im Gesundheitsamt Nordhorn oder in der jeweiligen Grundschule untersucht werden.
Bei der Untersuchung wird das gelbe Untersuchungsheft, der Impfausweis und der ausgefüllte Elternfragebogen benötigt. Die Schuleingangsuntersuchung zielt darauf ab, Auffälligkeiten in der Entwicklung der Kinder frühzeitig zu erkennen. Dabei werden motorische Fähigkeiten, Sprache, Zahlenverständnis sowie Sozialverhalten beurteilt. Zudem werden Hör- und Sehtests sowie körperliche Untersuchungen durchgeführt. Die Ergebnisse werden dann mit den Eltern besprochen, und gegebenenfalls werden Fördermöglichkeiten oder Therapien empfohlen. Für mehr Informationen über den Ablauf der Schuleingangsuntersuchungen kann die Website des Landkreises konsultiert werden, wie nordnews.de berichtet.