Traktorbrand vernichtet Feld: 140.000 Euro Schaden, Fahrer unverletzt.
Brandstiftung oder technischer Defekt? Traktor brennt ab und verursacht Schaden von 140.000 Euro
Ein kürzlich auf einem Feld im Landkreis Vorpommern-Greifswald ausgebrannter Traktor hat sowohl den Fahrer als auch die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Der Schaden beläuft sich auf stolze 140.000 Euro, wie die Polizei berichtete. Glücklicherweise konnte sich der Traktorfahrer rechtzeitig in Sicherheit bringen, als das Fahrzeug plötzlich Feuer fing.
Der Vorfall ereignete sich am Sonntagabend nahe Zirchow, als der Landwirt auf dem Feld arbeitete. Plötzlich brach ein Brand aus, der sich rasch auf den Traktor ausbreitete. Die Flammen griffen auch auf etwa 200 Quadratmeter Ackerfläche über, bevor die Feuerwehr eingreifen konnte.
Laut den ersten Ermittlungen sorgte ein technischer Defekt für den Brand. Obwohl die genaue Ursache noch weiter untersucht wird, steht fest, dass der Traktor ein Totalschaden ist. Es ist jedoch erfreulich, dass der Fahrer unverletzt blieb und der Brand nicht auf weitere Gebäude oder Fahrzeuge übergriff.
Dieser Vorfall verdeutlicht die potenziellen Risiken, die mit dem Betrieb von landwirtschaftlichen Fahrzeugen einhergehen. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrollen und Wartungen durchzuführen, um solche Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit von Mensch und Umwelt zu gewährleisten. Wir können nur hoffen, dass sich solche Vorfälle in Zukunft nicht wiederholen und die Landwirte weiterhin ihre wichtige Arbeit sicher ausführen können.
– NAG