Großbrand in Obstlagerhalle: Feuerwehr mit Wasserwerfern und Drohne im Einsatz!

Mehrere Löschzüge der Feuerwehr Hamburg waren am Samstagabend im Einsatz, als ein Großbrand in einer Obstlagerhalle in Hamburg-Neuenfelde gemeldet wurde. Der Alarm wurde kurz vor 18:45 Uhr ausgelöst, und die Feuerwehr erhöhte die Alarmstufe auf drei Löschzüge, als die Flammen bereits meterhoch aus der etwa 70 mal 20 Meter großen Halle schlugen. Um das angrenzende Wohnhaus zu schützen, setzten die Einsatzkräfte zwei Drehleiterfahrzeuge mit Wasserwerfern ein und verlegten Schlauchleitungen von nahegelegenen Entwässerungsgräben.
Die Feuerwehr hatte es mit einem komplexen Bauwerk zu tun, das mit Stickstoff und Äpfeln gefüllt war. Aufgrund der Bauweise und der möglichen Brandlast im Dach wurden spezielle Sägegeräte eingesetzt, um Löschwasser direkt in die Dachkonstruktion zu bringen. Zur Unterstützung bei den Löscharbeiten kam zudem eine Drohne mit Wärmebildkamera zum Einsatz, um die Situation besser zu überblicken. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt, und die Löscharbeiten dauerten noch an, während etwa 200 Feuerwehrleute mit frischer Einsatzkleidung und Getränken versorgt wurden. Während des Einsatzes aktivierten die Behörden Warnsysteme für die umliegende Bevölkerung laut Informationen von www.presseportal.de.