Hamburg: Frauen älter und häufiger geschieden als Männer - Neue Statistiken enthüllen spannende Details
Das häufigere Scheidungsrisiko für Frauen in Hamburg
Ein interessanter Aspekt der demografischen Daten in Hamburg zeigt, dass Frauen in der Hansestadt im Durchschnitt älter sind als die männliche Bevölkerung. Mit einem Durchschnittsalter von 43,1 Jahren liegen die Frauen etwa zwei Jahre und vier Monate über dem Durchschnittsalter der Männer, das bei 40,8 Jahren liegt. Doch neben diesem Altersunterschied fällt noch etwas auf.
Die Statistiken des Statistikamts Nord zeigen, dass in Hamburg der Anteil an geschiedenen Frauen höher ist als bei Männern. Fast jede zehnte Frau in Hamburg, was 9,2 Prozent entspricht, ist geschieden, während es bei den Männern 6,6 Prozent sind. Interessanterweise ist der Anteil verheirateter Frauen und Männer in der Stadt fast identisch, bei 32,0 Prozent bei Frauen und 32,4 Prozent bei Männern.
Es ist auffällig, dass Frauen mit 51,1 Prozent die Mehrheit der Bevölkerung in Hamburg ausmachen. Dies spiegelt sich auch in der Lebenserwartung wider: Mädchen in Hamburg haben eine Lebenserwartung von 83,2 Jahren, während Jungen im Durchschnitt auf 78,6 Lebensjahre kommen.
Die demografischen Unterschiede innerhalb der Hamburger Bevölkerung sind vielseitig und könnten auf verschiedene soziale und kulturelle Faktoren zurückzuführen sein. Diese Zahlen bieten interessante Einblicke in die Bevölkerungsstruktur und könnten Anlass sein, weitere Untersuchungen zur sozialen Dynamik in Hamburg zu veranlassen.
– NAG