Hamburgs Konferenz: Wegweiser für die UN-Nachhaltigkeitsziele 2030!

Die internationale Konferenz zur Nachhaltigkeit in Hamburg, die am Montag von Bundeskanzler Olaf Scholz eröffnet wird, hat sich das Ziel gesetzt, die UN-Nachhaltigkeitsziele bis 2030 zu erreichen. Die Hamburg Sustainability Conference (HSC) bringt rund 1.600 Teilnehmer aus über 100 Ländern zusammen, darunter Staats- und Regierungschefs aus dem Globalen Süden sowie führende Köpfe von Institutionen wie der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds. Die Konferenz dient als Plattform, um neue Allianzen zu bilden und konkrete Initiativen zur Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele zu diskutieren.

Unter den Themen, die erörtert werden, sind die Schaffung klimaneutraler Schifffahrtskorridore und die nachhaltige Produktion von Batterien für den Klimaschutz. Entwicklungsministerin Svenja Schulze betont die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit in einer Zeit, in der Nationalismus weltweit zunimmt. Die Konferenz wird von mehreren Institutionen, darunter dem UN-Entwicklungsprogramm und der Michael Otto Stiftung, organisiert. Michael Otto äußerte die Wichtigkeit von Kooperation zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, um die großen Herausforderungen der Zeit anzugehen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf www.welt.de.