Hamburgs Tourismus boomt: Attraktionen locken Besucher trotz Schietwetter an
Positive Bilanz für Hamburgs Tourismusattraktionen im ersten Halbjahr
Das erste Halbjahr 2024 brachte für Hamburgs Tourismusattraktionen eine positive Bilanz. Trotz gelegentlicher Herausforderungen, wie der begrenzten Ticketverfügbarkeit, konnten die Besucherzahlen und die Nachfrage nach Tickets deutlich gesteigert werden. Besonders beliebt waren dabei Attraktionen wie das Miniaturwunderland, die Plaza der Elbphilharmonie und der Hamburger Michel.
Miniaturwunderland auch weiterhin Publikumsmagnet
Das Miniaturwunderland verzeichnete erneut steigende Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Gründer Frederik Braun zeigte sich begeistert über die positive Entwicklung. Trotz der hohen Nachfrage mussten jedoch die Öffnungszeiten während der Sommerferien erweitert werden, um allen Interessierten gerecht zu werden. Besonders der neu eröffnete Bereich Monaco mit der Formel-1-Rennstrecke zog viele Besucher an.
Plaza der Elbphilharmonie weiterhin ein Besuchermagnet
Die Plaza der Elbphilharmonie war auch in diesem Jahr ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Die spektakuläre Architektur in Verbindung mit dem atemberaubenden Panoramablick über Hamburg faszinierte die Besucher. Die Elbphilharmonie rechnet bis zum Jahresende mit insgesamt rund 3 Millionen Gästen und empfiehlt, online Tickets für die Plaza im Voraus zu buchen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Der Hamburger Michel mit positiver Zwischenbilanz
Auch der Hamburger Michel konnte im ersten Halbjahr 2024 mit konstanten Besucherzahlen und gesteigerten Umsätzen aufwarten. Das Besucherzentrum Sankt Michaelis erfreute sich großer Beliebtheit, insbesondere aufgrund des erweiterten Produktangebots im Michel-Design. Die zahlreichen Besucher genossen nicht nur die Architektur des Turms, sondern auch das Einkaufserlebnis im Besucherzentrum.
Einladung zum Weiterschalten
Bei Radio Hamburg verpassen Sie keine aktuellen Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt. Hören Sie topaktuelle News zur vollen Stunde, indem Sie unsere kostenlose App herunterladen, den Webradio-Player starten oder Ihren Smartspeaker einschalten. Bleiben Sie informiert und auf dem neuesten Stand!
– NAG