Mitte macht Vielfalt: Einladung zur Gestaltung eines lebenswerten Quartiers
Die Schaffung eines inklusiven und lebenswerten Quartiers für alle
In einer Welt, die täglich von Vielfalt geprägt ist, stellt sich die Frage, wie wir gemeinsam ein lebenswertes Quartier erschaffen können, in dem sich alle Menschen wohl und akzeptiert fühlen. Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Veranstaltung „Ein lebenswertes Quartier gemeinsam gestalten!“ ein.
Diese Veranstaltung findet am 12. Juli 2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr im KREATIVHAUS, Fischerinsel 3, 10179 Berlin und digital statt. Hier wird es Kurzvorträge und eine Gesprächsrunde zum Thema geben, moderiert von verschiedenen Expertinnen und Experten.
Der Fokus liegt darauf, die Bedürfnisse und Anliegen der vielfältigen Zielgruppen in der Bezirksregion Alexanderplatz zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Unter anderem werden die Referent*innen vom Kinder- und Jugendbüro Mitte, dem Berliner Behindertenverband e.V., dem Projekt Berliner Hausbesuche und dem Beauftragten für Queer und Antidiskriminierung ihre Perspektiven zu diesem wichtigen Thema teilen.
Um aktiv an der Gestaltung dieses inklusiven Quartiers teilzunehmen, sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, ihre Erfahrungen und Ideen einzubringen. Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über den Kontakt Dr. Sylvia Euler unter der E-Mail-Adresse stk-alexanderplatz@berlin.de oder per Mobiltelefon unter 0176/21883554.
Möchten Sie die Zukunft Mitte aktiv mitgestalten und dazu beitragen, dass Vielfalt vor Ort gelebt wird? Dann sind Sie herzlich eingeladen, an dieser inspirierenden Veranstaltung teilzunehmen und gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft zu arbeiten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Für weitere Informationen oder bei Medienanfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Bezirksamts Mitte unter der E-Mail-Adresse presse@ba-mitte.berlin.de.
– NAG