Weihnachtsbaum-Abholung startet: So läuft die kostenlose Entsorgung!

Die Hamburger Stadtreinigung startet am Montag, dem 6. Januar 2025, mit der Abholung ausgedienter Weihnachtsbäume. In jedem Stadtteil werden in der zweiten und dritten Woche des Jahres jeweils zwei feste Abholtermine angeboten, die online auf der Website der Stadtreinigung einsehbar sind.
Die Abholung ist für private Haushalte kostenlos, allerdings müssen einige Bedingungen beachtet werden. Die Weihnachtsbäume dürfen nicht länger als 2,50 Meter sein und müssen restlos abgeschmückt sein. Sie sollten am Straßenrand abgelegt werden, ohne den Verkehr zu gefährden oder andere zu behindern. Holzkreuze dürfen nicht mehr am Stamm befestigt sein.
Wichtige Informationen zur Abholung
Adventskränze werden nicht eingesammelt und müssen in der Restmülltonne entsorgt werden. Die Stadtreinigung empfiehlt, die Bäume erst kurz vor dem Abholtermin an die Straße zu stellen, um eine mögliche Überbelegung zu vermeiden. Für die Saison rechnet die Stadtreinigung mit rund 200.000 ausgedienten Weihnachtsbäumen, die nach der Abholung geschreddert und entweder im Kompostwerk Bützberg oder in Biomassewerken zur Verfeuerung gebracht werden.
Darüber hinaus können Tannenbäume auch kostenlos an zwölf Hamburger Recyclinghöfen abgegeben werden. Die gesammelten Bäume werden genutzt, um als Feuerungsmaterial in Biomassewerken eingesetzt zu werden, wie auch stadtreinigung.hamburg ausdrücklich betont. Um den Abholtermin nicht zu verpassen, können die Bürger den Online-Abfuhrkalender der Stadtreinigung nutzen, der automatisch Erinnerungen per E-Mail versendet.
Details | |
---|---|
Ort | Hamburg, Deutschland |
Quellen |