Winterliche Straßenschäden in Hamburg: 16 Millionen für Reparaturen!

Hamburg, Deutschland - In Hamburg laufen derzeit umfassende Reparaturarbeiten an winterbedingten Straßenschäden. Bislang wurden 60 von 100 Schäden beseitigt, darunter auf wichtigen Verkehrsadern wie der Stader Straße und der Alsterkrugchaussee. Die Stadt hat ein Sanierungsprogramm mit einem Budget von 16 Millionen Euro für 2024 aufgelegt, um die Schäden zu beheben, die nach dem letzten Winter zurückgeblieben sind.

Die Behörden haben in den letzten Monaten kleinere Schlaglöcher mit Kaltasphalt repariert und mehrere Hauptstraßen grundlegend saniert. Zu den erfolgreich instand gesetzten Straßen gehören unter anderem die Borgfelder Straße und die Barmbeker Straße, die bis Anfang November fast fertiggestellt sein sollten. Wegen des langen Winters hat die Stadt zusätzliche Gelder bereitgestellt, um die anhaltenden Schäden schnell zu beseitigen. Bis jetzt wurden 6,5 Millionen Euro abgerufen und mehr als 21 Kilometer Fahrbahndecken saniert. Weitere Reparaturen sind bereits geplant, und die Arbeiten setzen sich bis Ende des Jahres fort, um die Verkehrsbelastung während der Hauptzeiten minimal zu halten. Mehr dazu auf www.radiohamburg.de.

Details
Ort Hamburg, Deutschland
Quellen