Gasverbrauch in Hamm: Steigende Heizkosten trotz mildem Wetter!

Hamm, Deutschland - Der Gasverbrauch in Hamm ist erneut angestiegen! Die Stadtwerke berichten, dass Haushalte und Kleingewerbe im vergangenen Jahr 13 Prozent mehr Gas verbrauchten als im Krisenjahr 2022. Trotz dieses Anstiegs bleibt der Verbrauch aber etwa 15 Prozent unter dem Niveau von 2021 – vor dem Ukrainekrieg. Während es im Frühjahr noch danach aussah, dass die Bevölkerung weiterhin Gas sparen würde, zeigen die aktuellen Zahlen, dass viele beim Heizen den Spargedanken anscheinend über Bord geworfen haben.

Die Stadtwerke appellieren an die Bürger, auch jetzt sorgsam mit Strom und Gas umzugehen, da die Preise weiterhin hoch bleiben. „Wer seine Raumtemperatur um ein Grad absenkt, reduziert seinen Gasverbrauch um sechs Prozent“, betont Unternehmenssprecherin Cornelia Helm. Außerdem sind im Rathaus zwar die Heizungen offiziell seit dem 1. Oktober in Betrieb, tatsächliche Einschaltungen erfolgen jedoch erst bei längeren Kälteperioden. Für den Winter 2023/24 werden die Verbrauchszahlen erst im Frühjahr 2025 erwartet, die Stadtverwaltung geht jedoch davon aus, dass der Verbrauch wegen besserer Heizgewohnheiten und Homeoffice-Möglichkeiten niedriger sein könnte als vor dem Ukrainekrieg. Weitere Details sind in einem aktuellen Artikel auf www.wa.de nachzulesen.

Details
Ort Hamm, Deutschland
Quellen