Geschwindigkeitskontrollen in Hamm: Wo es die Woche blitzen wird

In der Stadt Hamm wird die Verkehrssicherheit großgeschrieben, und das zeigt sich deutlich in den kommenden Geschwindigkeitskontrollen. Die jüngsten Maßnahmen zur Überwachung der Geschwindigkeit im Straßenverkehr zielen darauf ab, die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.

Wöchentliche Geschwindigkeitsüberwachung

Ab Montag, den 29. Juli, beginnen in mehreren Stadtbezirken von Hamm intensive Geschwindigkeitsmessungen. Während dieser Woche wird die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der Polizei gezielte Kontrollen durchführen. Diese sind eine Antwort auf die steigenden Geschwindigkeitsüberschreitungen und zielen darauf ab, das Bewusstsein für Verkehrssicherheit zu schärfen.

Standorte der Kontrollen

An jedem der Tage wird in unterschiedlichen Stadtteilen gemessen. Am Montag wird die Grünstraße in Mitte kontrolliert, gefolgt von weiteren Schwerpunkten:

  • Montag, 29. Juli: Mitte, Grünstraße und Chemnitzer Straße
  • Dienstag, 30. Juli: Pelkum, Sandbochumer Straße und Herringen, Waterloostraße
  • Mittwoch, 31. Juli: Mitte, Sedanstraße und Königgrätzer Straße
  • Donnerstag, 1. August: Rhynern, Grönebergstraße und Pelkum, Große Werlstraße
  • Freitag, 2. August: Heessen, Habichtshöhe und Uentrop, Zollstraße
  • Samstag, 27. Juli: Rhynern, Werler Straße

Vielseitige Maßnahmen zur Verkehrssicherung

Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese Überwachungsmaßnahmen nicht nur auf die angegebenen Standorte beschränkt sind. Auch bei weiteren Straßen und zu verschiedenen Tageszeiten, einschließlich Wochenenden und Feiertagen, kann mit Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Stadtgebiet gerechnet werden.

Ziele und Bedeutung der Kontrollen

Die Stadt Hamm unterstreicht die Bedeutung dieser Maßnahmen zur Steigerung der Verkehrssicherheit. In einer Zeit, in der Verkehrsunfälle häufig durch überhöhte Geschwindigkeit verursacht werden, sollen die Kontrollen helfen, die Bürger für ein verantwortungsbewusstes Fahren zu sensibilisieren. Zudem könnte die erhöhte Präsenz von Geschwindigkeitsmessungen dazu führen, dass Autofahrer vorsichtiger fahren und somit die allgemeine Verkehrssicherheit in Hamm verbessert wird.

Die Stadt energie, dass die Überwachung auch von den örtlichen Gegebenheiten abhängt, wie etwa der Parksituation oder den Witterungsbedingungen. Daher können kontingente Standorte nur überwacht werden, wenn die Umstände es zulassen, was gelegentlich Flexibilität bei der Durchführung der Kontrollen notwendig macht.

Ein Appell an die Autofahrer

Die Stadtverwaltung appelliert an alle Autofahrer, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten und somit zu einer sicheren Verkehrsumgebung beizutragen. In dieser Woche wird die Polizei Hamm verstärkt im Einsatz sein, um den Menschen klarzumachen, dass die Sicherheit im Straßenverkehr das höchste Gut ist.

NAG