Innovationszentrum Hamm: Neue Mieter und Zusammenarbeit mit HSHL
Innovationsgeist in Hamm bleibt bestehen
Die kleinen Schritte in Richtung Innovation sind im Innovationszentrum gegenüber der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) spürbar. Seit Anfang Juli haben bereits neun Unternehmen ihre Büros bezogen.
Die Hammer Wirtschaftsagentur IMPULS vermietet einen Teil der 35 möblierten Büros an verschiedene Unternehmen, darunter auch an Start-ups, die aus der HSHL hervorgegangen sind. Zusätzlich sind sechs der verfügbaren 30 Co-Working Plätze bereits belegt. Obwohl die Auslastung noch nicht das Maximum erreicht hat, zeigt sich Pascal Ledune, Geschäftsführer der IMPULS, optimistisch:
„Für mich ist es entscheidend, die richtigen Unternehmen hier anzusiedeln. Daher geht es nicht darum, die Räumlichkeiten so schnell wie möglich zu füllen, sondern darum, Firmen zusammenzubringen, die bereit sind, gemeinsam an innovativen Projekten zu arbeiten.“ – Pascal Ledune, Geschäftsführer der IMPULS.
Diversität und Kreativität im Innovationszentrum Hamm
Das Innovationszentrum bietet nicht nur moderne Büroflächen, sondern auch vielfältige Räumlichkeiten für kreative Köpfe. Ob im Technikum oder im Labor, hier haben Unternehmen die Möglichkeit zu forschen und zu experimentieren. Darüber hinaus stehen Tagungs- und Besprechungsräume in verschiedenen Größen und Ausführungen zur Verfügung. Das Innovationszentrum wurde vor knapp zwei Jahren eröffnet, und der erste Mieter zog im Juni 2023 ein.
Zusammenarbeit mit der Hochschule Hamm-Lippstadt
Dank der Nähe zur HSHL besteht eine enge Verbindung zwischen dem Innovationszentrum und der Hochschule. Die IMPULS betont die Bedeutung dieser räumlichen Nähe und hebt hervor, dass bereits eine Ausgründung der Hochschule einen Platz im Innovationszentrum gefunden hat, um gemeinsam mit einem Start-up innovative Projekte zu realisieren. „Die Zusammenarbeit mit der Hochschule ist entscheidend für die Förderung von Innovationen“, stellt Ledune fest.
– NAG