Kochduell in Hamm: Spannende Einblicke bei Mein Lokal, dein Lokal

Neues Kochformat sorgt für Aufregung in Hamm

Das beliebte Koch-Format „Mein Lokal, dein Lokal“ hat Hamm erreicht und zwei Restaurants stehen im Rampenlicht. Die Spannung ist hoch und die Teilnehmer sind bereit, sich der Herausforderung zu stellen.

Bunte Vielfalt in Hamm

Die Restaurants Brauhof Wilshaus und Denkma(h)l repräsentieren die diverse Gastronomie in Hamm. Während der Brauhof Wilshaus auf bodenständige und traditionelle Gerichte setzt, beeindruckt das Denkma(h)l mit gehobener Küche und einem besonderen sozialen Konzept.

Beim ersten Treffen mit dem Team von „Mein Lokal, dein Lokal“ im Brauhof Wilshaus war die Aufregung spürbar. Der Braumeister Jens Wilshaus führte souverän durch das Ambiente seines Lokals, das für Schnitzel, Flammkuchen und Spareribs bekannt ist.

Aufstrebende Küchenchefs im Fokus

Der Küchenchef Thomas Klasna vom Denkma(h)l zeigt sich ambitioniert und innovativ. Seine Küche verbindet asiatische und französische Einflüsse, während das Konzept der Malteser Lehr- und Trainingsgastronomie jungen Menschen mit besonderen Lebensumständen Chancen bietet.

Die Filmaufnahmen im Denkma(h)l verliefen reibungslos, trotz der zehnstündigen Dreharbeiten. Klasna lobte die angenehme Atmosphäre und das harmonische Miteinander der Teilnehmer. Die Vorfreude auf die Bewertungen ist spürbar.

Ausblick auf die Ausstrahlung

Die Ausstrahlung der Folgen aus Hamm wird erst im Herbst auf Kabel Eins zu sehen sein. Bis dahin bleibt die Spannung hoch und die Restaurants bereiten sich auf mögliche Erfolge vor. Auch abseits der Spitzengastronomie tut sich in Hamm einiges – das „Kebap Haus“ an der Pauluskirche verspricht kulinarische Neuerungen.

NAG