Sicher auf zwei Rädern: Erfolgreiche Fahrradtrainings in Hamm!

In Hamm wurde kürzlich ein erfolgreiches Verkehrssicherheitstraining durchgeführt, das Menschen mit Behinderungen und unbegleitete Flüchtlinge anspricht. Vom 13. bis 15. August 2024 nahmen fünf Teilnehmer der Lebenshilfe Hamm an einem drei Tage dauernden Radfahrtraining teil. Hier lernten sie wichtige Verkehrsregeln wie Vorfahrt und Rechtsfahrgebot sowie das richtige Verhalten im toten Winkel. Höhepunkt war eine 16 km lange Radtour mit einer Pause in einer Eisdiele am Heessener Markt.

Zusätzlich fand am 5. August 2024 ein Training für fünf afghanische Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren statt, die ohne Begleitung nach Deutschland gekommen sind. Die Jugendlichen erhielten praxisnahe Schulungen in deutschen Verkehrsregeln und E-Scooter-Nutzung, begleitet von zwei Dolmetscherinnen und der Polizei. Diese Initiativen fördern nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern unterstützen auch aktiv die Integration der Teilnehmer in die Gesellschaft, was in einem offiziellen Bericht hervorgehoben wird laut Informationen von www.presseportal.de.