Ungewöhnlicher Campingplatz in NRW: Zwischen Kohletürmen und Idylle
In Hamm-Uentrop, Nordrhein-Westfalen, liegt Deutschlands ungewöhnlichster Campingplatz, der bei Campern längst Kultstatus erlangt hat. Der Campingplatz Uentrop, idyllisch an den Lippeauen gelegen und nur einen Steinwurf von der Autobahn A2 entfernt, bietet Gästen eine spektakuläre Aussicht auf die Kühltürme des stillgelegten Steinkohlekraftwerks Westfalen. Trotz der Schließung mehrerer Blöcke in den letzten Jahren, zwischen 2021 und 2022, sind die beiden 166,5 Meter hohen Kühltürme der Neubau-Blöcke D und E nach wie vor sichtbar und prägen die Umgebung des Platzes, was ihnen eine besondere Atmosphäre verleiht. Ein Besucher fasst es treffend zusammen: „Zwischen Kühltürmen und Autobahn findet man hier eine kleine Idylle an der Lippe.“
Der Campingplatz ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Durchreisende; Eigentümer Achim Helbach sucht jedoch wegen seiner bevorstehenden Pensionierung nach einem neuen Besitzer. Trotz des Angebots an Stellplätzen und der Attraktivität des Standorts hat er bislang keinen Käufer gefunden, da die Interessenten an Eigenkapital mangeln. Mit 300 Stellplätzen, davon 240 im Juli belegt, zeigt der Platz reges Interesse. Zu den Dauergästen zählt auch der bekannte Kultschalke-Fan Willy Plenkers, der kürzlich ein „Kuttentreffen“ mit 150 Fußballfans veranstaltete. Einige Besucher hingegen äußern Bedenken über die Nähe zur Autobahn und die Sicht auf das Kraftwerk, was die Lage für sie gewöhnungsbedürftig machen könnte. Mehr Details zu diesem interessanten Campingplatz gibt es hier bei www.wa.de.