Hannover 96: Aufstieg in Gefahr! Fünf Gründe für den Stillstand

Hannover 96 steht nach dem achten Spieltag mit 13 Punkten auf Platz sechs, was die Aufstiegschancen in der zweiten Liga aufrechterhält. Doch hinter den Kulissen brodelt es gewaltig – eine Krise droht! Die Mannschaft leidet unter einem drückenden Achterbahn-Syndrom, während die Neuzugänge der Saison bisher kaum Fortschritte gebracht haben. Ein bitterer Rückschlag ist der Transfer von Offensivmann Jannik Rochelt, für den satte 1,5 Millionen Euro an Elversberg überwiesen wurden. Er bleibt eine große Enttäuschung.

Die Situation wird zusätzlich durch das Fehlen eines neuen Profigeschäftsführers nach dem Aus von Martin Kind verschärft. Ein Führungsvakuum führt zu Spannungen sowohl intern als auch extern. Die Trainerfrage bleibt ebenfalls ungewiss: Stefan Leitl wird trotz seiner Unfähigkeit, Lösungen für die wiederholten Pleiten zu finden, weiter an der Seitenlinie stehen – solange die Mannschaft noch Chancen auf den Aufstieg hat. Insbesondere die Leistung von Marcel Halstenberg, einst ein Star, der die Rückkehr in die Bundesliga anstrebt, wird zunehmend von Fehlern geprägt. Sein auslaufender Vertrag könnte das Ende seiner Reise bei 96 markieren. Die Situation wurde ausführlich von www.neuepresse.de analysiert.