Radio ZuSa jetzt über DAB+ empfangbar – Ein Gewinn für die Region!

Harburg, Deutschland - Am 30. April 2025 gab Radio ZuSa bekannt, dass sie nun über DAB+ empfangbar sind. Radio ZuSa gehört zu den acht Bürgersendern in Niedersachsen und erreicht damit rund 600.000 Hörer in den Regionen Heide und Elbmarsch. Täglich schalten etwa 30.000 Menschen ein, um das regionale Programm zu hören.
Wie Radio-ZuSa-Chef Wolfgang Laudan erläuterte, ermöglicht DAB+ den digitalen Empfang nicht kommerzieller Radioprogramme. Die neu eingeführte Technik überzeugt durch standortunabhängigen Empfang in klarer Digitalqualität. Der Sendestart wurde von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) in Zusammenarbeit mit Milling Broadcast Services und Media Broadcast erfolgen.
Verbesserung der Empfangbarkeit und Umweltaspekte
Dr. Klaus-Jürgen Buchholz von der NLM unterstrich die Bedeutung von DAB+ für Meinungsvielfalt und mediale Teilhabe. Die neue Technologie verbessert die Empfangbarkeit von Bürgerradios, insbesondere bei schwachem Signal oder in ländlichen Gebieten. Neben der besseren Qualität bietet DAB+ auch Zusatzinformationen wie Sendernamen, Musiktitel, Nachrichten und Verkehrsinfos auf DAB+-fähigen Geräten.
Ein weiterer Vorteil von DAB+ ist der geringere Energieverbrauch im Vergleich zu UKW, was umweltfreundlicher ist. Radio ZuSa ist über DAB+ auf Kanal 8b empfangbar, zusätzlich gibt es Empfangsmöglichkeiten über Antenne auf 95,5 MHz (Lüneburg) und 88,0 MHz (Uelzen) sowie im digitalen Kabelnetz auf Kanal 114.
Insgesamt senden nun acht niedersächsische Bürgerradios über DAB+ und erreichen dabei jeweils eine Bitrate von 64 kBit/s. Allerdings sind Radio Aktiv und Radio Jade aufgrund unzureichender Netzabdeckung in ihren Kernsendegebieten noch nicht über DAB+ empfangbar, wie radioblog.eu berichtete. Laut Dr. Klaus-Jürgen Buchholz ist diese Entwicklung ein wichtiger Schritt für die mediale Teilhabe.
Für weitere Informationen zu Radio ZuSa und den neuen Empfangsmöglichkeiten besuchen Sie den Artikel auf landkreis-harburg.de.
Details | |
---|---|
Ort | Harburg, Deutschland |
Quellen |