Ukrainischer Schriftsteller aus Magdeburg: Vom Krieg zum Frieden - Die inspirierende Reise von Yevgeniy Breyger

Quedlinburg: Klopstock-Preis 2024 für Lyriker Yevgeniy Breyger

Der diesjährige Klopstock-Preis, der als wichtigster Literaturpreis Sachsen-Anhalts gilt, wurde an den Lyriker Yevgeniy Breyger verliehen. Breyger, der 1989 in Charkiw geboren wurde und seit 1999 in Sachsen-Anhalt lebt, erhielt die Auszeichnung für seinen Gedichtband „Frieden ohne Krieg“. Dieser Band wurde nachdem ein zuvor geplanter Gedichtband aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine nicht veröffentlicht werden konnte.

Naturlyrikerin aus Dresden mit Klopstock-Förderpreis geehrt

Die Dresdner Lyrikerin Manuela Bibrach wurde ebenfalls im Rahmen der Festwoche zum 300. Geburtstag Friedrich Gottlieb Klopstocks ausgezeichnet. Sie erhielt den mit 3.000 Euro dotierten Klopstock-Förderpreis für ihre Debüt-Veröffentlichung „Radios mit Naturstimmen“. Die Jury lobte Bibrach als „Naturlyrikerin“, die das fragile Verhältnis zwischen Mensch und Natur in sprachlich eindringlichen Bildern und Miniaturdramen thematisiert.

Geschichte des Klopstock-Preises und seine Bedeutung

Der Klopstock-Preis wird seit 2015 jährlich vom Land Sachsen-Anhalt verliehen und zählt zu den bedeutendsten Literaturpreisen des Landes. Namhafte Preisträger wie Angela Steidele, Alexander Kluge und Clemens Meyer haben bereits die Auszeichnung erhalten. Der Preis erinnert an den in Quedlinburg geborenen Dichter Friedrich Gottlieb Klopstock und wird im Rahmen einer Festwoche verliehen, die dieses Jahr anlässlich des 300. Geburtstags des Dichters in seiner Geburtsstadt stattfand.

Quellen: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt, epd Redaktionelle Bearbeitung: vp

NAG