- FC Heidenheim und Krutsch: Die Fair-Play Helden des Fußballs 2023!
Heidenheim, Deutschland - Die Fußballwelt feiert die Fairness! Der 1. FC Heidenheim 1846 und der 23-jährige Amateurspieler Finn Krutsch wurden für ihre herausragenden Fair-Play-Momente des Jahres ausgezeichnet. Weltmeisterin Renate Lingor wird die Medaillen im Rahmen eines Bundesliga-Heimspiels überreichen. Eine DFB-Jury, bestehend aus namhaften Fußballpersönlichkeiten wie dem 1. DFB-Vizepräsidenten Ronny Zimmermann, hat diese Entscheidung getroffen. Seit 1995 werden solche fairen Gesten im Fußball ausgezeichnet, um den Respekt und die Werte im Sport zu fördern.
Ein beeindruckendes Beispiel für Fairness lieferte Finn Krutsch während eines entscheidenden Spiels seiner Mannschaft MTV Soltau II. Trotz einer Niederlage gab er ein entscheidendes Tor zu, das die Schiedsrichterin zunächst nicht anerkannt hatte. Diese Geste der Ehrlichkeit sorgte nicht nur für Respekt innerhalb seiner Mannschaft, sondern führte auch zur Nominierung für die Fair-Play-Medaille. Dies zeigt einmal mehr, dass Respekt und Fairness im Sport, egal auf welchem Level, von höchster Bedeutung sind. Für mehr Informationen über die Preisträger und deren Auszeichnungen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.dfb.de.
Details | |
---|---|
Ort | Heidenheim, Deutschland |
Quellen |