Heidenheim in Alarmbereitschaft: Sicherheitsvorkehrungen bei RB-Duell!

Die Sicherheitsvorkehrungen beim Bundesliga-Spiel zwischen dem 1. FC Heidenheim und RB Leipzig wurden erhöht, nachdem im letzten Jahr ein Buttersäure-Angriff von Heidenheimer Fans stattfand. Vor dem kommenden Duell am Sonntag wird das Stadion rund um die Uhr bewacht, um ähnliche Vorfälle zu verhindern. Die Aktion zum Protest gegen RB Leipzig führte damals zu einem anhaltend unangenehmen Geruch im Stadion und einer drastischen Strafzahlung von 15.000 Euro für die Heidenheimer. Petra Saretz, Vorstandsmitglied des Vereins, erklärte, dass man die Maßnahmen nach dem Vorfall im Gästeblock beim letzten Heimspiel von RB Leipzig deutlich verstärkt habe, um solche Strafen in diesem Jahr zu vermeiden.

Der Konflikt zwischen den beiden Mannschaften hat Tradition und sorgt regelmäßig für Protestaktionen der FCH-Fans. So wurden bereits 2015 hunderte „Dollar“-Scheine auf den Leipziger Mannschaftsbus geworfen, die das Bild des verstorbenen Red-Bull-Gründers Dietrich Mateschitz trugen. Saretz äußerte sich kritisch zu solchen Aktionen und betonte, dass sie dem Verein nur schaden und nicht toleriert werden. Weitere Informationen zu den Ereignissen und der erhöhten Sicherheitslage finden sich bei www.ran.de.