Respekt und Fair Play: Heidenheim und Soltau geehrt für Sportsgeist

Darmstadt, Deutschland - Nach dem packenden Gastspiel in Darmstadt, bei dem der 1. FC Heidenheim mit einem 1:0-Sieg seinen Klassenerhalt feierte, zeigten die Spieler großen Respekt gegenüber dem Absteiger. Zunächst begaben sich die Heidenheimer in den Spielertunnel, um tröstende Worte für die Lilien zu finden, bevor sie vor ihren eigenen Fans feierten. „Wir leben für den Siegeswillen, aber auch für den Respekt vor dem Gegner,“ erklärte Kapitän Patrick Mainka, der die Fair-Play-Medaille des DFB in Empfang nahm, als Anerkennung für die sportliche Fairness des Teams.

Zusätzlich wird der Kreisligaspieler Finn Krutsch vom MTV Soltau II für seine herausragende Fairness ausgezeichnet. In einem entscheidenden Aufstiegsspiel hatte er eine Schiedsrichterfehlentscheidung korrigiert, indem er auf einen regulären Treffer des Gegners hinwies. Obwohl sein Team schließlich den Aufstieg verpasste, wird sein Ehrenmut vom DFB gewürdigt. Die Medaillen für Heidenheim und Krutsch werden von der ehemaligen Fußball-Weltmeisterin Renate Lingor bei einem Heimspiel des Verein überreicht. Mehr Informationen zur Entscheidung der DFB-Jury sind auf www.eurosport.de zu finden.

Details
Ort Darmstadt, Deutschland
Quellen