Revolution in Heilbronn: Die Gelbe Tonne kommt 2026 für mehr Bequemlichkeit!

Im Kreis Heilbronn wird ab 2026 die Gelbe Tonne zur neuen Norm! Endlich haben die Bürger die Möglichkeit, ihren Verpackungsmüll bequem von zu Hause abholen zu lassen, ohne diesen vorher sortieren zu müssen. Bisher mussten die Einwohner ihren Müll zu einem der 51 Recyclinghöfe bringen, um ihn dort abzugeben. Mit der Einführung der Gelben Tonne entfällt dieser Umweg – eine Erleichterung für alle! Dennoch bleibt die Option, unsortierten Verpackungsmüll weiterhin zu den Recyclinghöfen zu bringen, die auch für Glas, Papier, Dosen und Altkleider gut ausgestattet sind.

Doch diese Bequemlichkeit hat ihren Preis: Ab 2026 werden die Kosten für die Restmüllentsorgung steigen, was die Bürger dazu anregen soll, ihren Restmüll zu reduzieren. Der Kreis Heilbronn hofft, die Menge an Restmüll deutlich zu senken, da die Einwohner im letzten Jahr durchschnittlich 146 Kilogramm pro Kopf produziert haben – das ist über dem Durchschnitt im Land! Viele wiederverwendbare Rohstoffe landen immer noch im Restmüll, weil die Bürger nicht zum Recyclinghof fahren. Um diese Entwicklungen zu unterstützen, werden die Bürger Anfang 2025 befragt, ob sie die Gelbe Tonne möchten oder lieber den bisherigen Weg zum Recyclinghof nutzen wollen. Für weitere Informationen über diese Umstellung, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.swr.de.