Schwarze Magie im Mordfall: Verdächtige aus Hessen bringt neues Rätsel!

Im skandalösen Mordprozess um die bestialische Ermordung von Khadidja O. (23) in einem Waldgebiet bei Heilbronn dreht sich alles um schwarze Magie. Angeklagt sind eine 25-jährige Frau und ein gleichaltriger Mann, die im August 2022 das Verbrechen begangen haben sollen. Laut Anklage versuchte Schahraban K., ihren eigenen Tod vorzutäuschen, um ein neues Leben zu beginnen. Doch die Gerichtsverhandlung nimmt zunehmend bizarre Wendungen, da die Glaubwürdigkeit von magischen Praktiken in Frage gestellt wird.

In Schahrabans Auto wurden „Briefchen“ gefunden, die mit Fantasieschrift verfasst sind – ein Zeichen für magische Praktiken, die von Analphabeten verwendet werden. Auf einem Zettel befindet sich zudem ihre DNA und die eines unbekannten Mannes, Ali R., der bereits polizeilich in Erscheinung trat. Anwälte spekulieren, ob Schahraban als Anstifterin agierte, um ein Menschenopfer zu bringen und damit ihren Mann zurückzugewinnen. Das Verfahren wird in der kommenden Woche mit der Einvernahme von Ali R. fortgesetzt, um seine Verbindung zu den mysteriösen „Briefchen“ zu klären. Weitere Entwicklungen sind zu erwarten, wie www.abendzeitung-muenchen.de berichtet.