Haarener Oktoberfest: Ein Fest der Tradition und rheinischen Lebensfreude!

Beim 60. Haarener Oktoberfest versammelten sich tausende feierwütige Besucher, um die Mischung aus bayerischer Bierzelttradition und rheinischem Frohsinn zu genießen. Die Veranstaltung, die in der festlich geschmückten XXL-Zeltlandschaft vor der historischen Windmühle stattfand, unterstrich einmal mehr ihre Anziehungskraft. Geschäftsführer Herbert Mevissen zeigte sich am Freitagabend nervös, aber optimistisch, während die ersten Bierkrüge bereits über die Theke gingen, noch bevor der Bürgermeister Heinz-Josef Schrammen den traditionellen Fassanstich vornahm. Seine sechs Schläge sorgten für den offiziellen Start des Festes und konnten sich sehen lassen.

Der Charme des Haarener Oktoberfests liegt in der lockeren Atmosphäre, die den Gästen erlaubt, sich frei zu bewegen. Weniger Tischbindung bedeutet mehr Geselligkeit! Tracht ist Pflicht, und die Besucher zeigten sich prächtig in Dirndln und Lederhosen. Mit einem Eintrittspreis von 6,50 Euro für einen halben Liter Bier, ist das Oktoberfest in Haaren ein echtes Schnäppchen im Vergleich zu den Seppelhütten in München. Vor allem das vielfältige musikalische Programm – von Ois Easy bis zu den Wülfershäuser zum Frühshoppen – verspricht ein Wochenende voller Spaß und Geselligkeit. Das Fest ist nicht nur die perfekte Gelegenheit, alte Bekannte zu treffen, sondern auch ein Beispiel für die engagierte Arbeit der ehrenamtlichen Organisatoren, die das Ereignis seit Jahren auf die Beine stellen. Mehr Details dazu finden Sie in einem aktuellen Artikel auf www.aachener-zeitung.de.

Details
Quellen