Hochwassergefahr in Marburg: Aktuelle Pegelstände und Warnstufen

Marburg, Deutschland - In Marburg wird die Lage rund um die Lahn genau beobachtet, da der Pegelstand besorgniserregend ansteigt. Zurzeit übersteigt das Wasser den kritischen Wert von 400 Zentimetern, was die erste Meldestufe für Hochwasser aktiviert hat. Diese Stufe signalisiert, dass der Fluss „randvoll“ ist und es bereits zu ersten Ausuferungen kommen kann. Die Behörden warnen vor möglichem Unheil – Straßen könnten überflutet werden, und es besteht die Gefahr für Keller und Grundstücke.

Die Alarmstufen in Hessen sind dreigeteilt: Meldestufe 1 zeigt erste Überschwemmungen an, Meldestufe 2 steht für größere Überflutungen mit Verkehrsbehinderungen, während Meldestufe 3 außergewöhnliches Hochwasser darstellt, was Sperrungen zahlreicher Straßen zur Folge haben kann. Nach dem katastrophalen Hochwasser im Februar 2022, bei dem die Lahn extrem hoch stand, haben die Stadt und die Anwohner in dieser Hochwassersaison bereits ein mulmiges Gefühl. Experten und Wetterdienste überwachen die Situation und warnen die Bevölkerung über verschiedene Kanäle, darunter lokale Medien und Warn-Apps. Aktuelle Informationen und Pegelstände werden regelmäßig aktualisiert, zuletzt berichtet von www.op-marburg.de.

Details
Ort Marburg, Deutschland
Quellen