Literatursensation in Goßfelden: Andreas Schäfer entwirft neue Welten!
Lahntal-Goßfelden, Deutschland - In Lahntal-Goßfelden hat der Autor Andreas Schäfer Einblicke in seinen aktuellen Roman gegeben, der durch die Figur einer neunjährigen Tochter eines Malers geprägt ist. Diese unerwartete Wendung in der Handlung verdeutlicht, wie kreativ und lebendig Schäfers Schreiben ist. Der 55-Jährige, der gerade im Otto-Ubbelohde-Haus als Stipendiat des Vereins „Zwei Raben“ lebt, beschreibt seine Zeit dort als inspirierend. Er hat das Stipendium nach einem harten Auswahlprozess erhalten, der 70 Bewerbungen umfasste, und wird bis Anfang Dezember in dem malerischen Künstlerhaus wohnen.
Schäfer, bekannt für Werke wie „Das Gartenzimmer“, nutzt seine Zeit in Goßfelden, um seine künstlerischen Ambitionen zu entfalten. Er sucht nicht nur nach Einsamkeit, sondern genießt auch die Natur und Besuche in umliegenden Städten. Sein Blick auf die Menschen und deren Emotionen spiegelt sich in seinen Texten wider, was seine Geschichten zu einfühlsamen Erzählungen über Leben, Liebe und Verlust macht. „Es braucht eine große Liebe zu dem, was man tut“, betont er und zeigt damit, dass das Schreiben eine Leidenschaft ist, die ihn antreibt, seine innersten Gedanken und familiären Beziehungen literarisch zu erforschen. Weitere Informationen finden sich in einem ausführlichen Artikel auf www.op-marburg.de.
Details | |
---|---|
Ort | Lahntal-Goßfelden, Deutschland |
Quellen |