Freundschaft in Farben: Höxter und Corbie feiern symbolische Geschenke

Die Städtepartnerschaft zwischen Höxter und Corbie hat kürzlich einen neuen Höhepunkt erreicht, der die Bedeutung von Freundschaft und Gemeinschaft zwischen den beiden Orten unterstreicht. In einer feierlichen Zeremonie im Mai 2024 wurden symbolische Geschenke ausgetauscht, die die tiefe Verbundenheit bekräftigen.

Geschenke, die Geschichten erzählen

Bürgermeister Daniel Hartmann überreichte den französischen Amtsträgern persönliche Erinnerungsteller, die nicht nur als Andenken dienen, sondern auch die kulturellen Werte der beiden Städte widerspiegeln. In der umfangreichen Austauschaktion brachte Ludovic Gabrel, der Bürgermeister von Corbie, außerdem ein Bild der historischen Abtei Saint-Pierre de Corbie mit, das die kulturellen Wurzeln des Partnerorts verkörpert.

Diese Geschenke sind mehr als nur materielle Objekte; sie sind Ausdruck einer langjährigen Freundschaft, die über die Grenzen hinweg Menschen zusammenführt.

Willkommensgeschenk mit Symbolcharakter

Jean-Paul Anselme, Vorsitzender des Arbeitskreises Städtepartnerschaft, überreichte einen Pflanzkübel als Zeichen der Freundschaft, der nun durch eine Rosenpflanze von Jocelyne Lambert-Darley, einer Vertreterin aus Höxter, vervollständigt wurde. Dieses Geschenk soll nicht nur die Symbolik der Partnerschaft unterstreichen, sondern auch einen lebendigen Teil des Stadtbildes bilden.

Eingepflanzt in die Gemeinschaft

Die Rosenstöcke aus Corbie werden zukünftig einen besonderen Platz im Freibad Höxter erhalten. Diese Entscheidung repräsentiert die Verbindung zwischen den Schwimmabteilungen des Höxteraner Leichtathletik-Clubs (HLC) und den Schwimmern aus Corbie, die in der Vergangenheit aktiv an der Freundschaft zwischen den beiden Städten mitgewirkt haben.

Bürgermeister Hartmann betont: „Die Städtepartnerschaft mit Corbie ist ein wertvolles Band, das unsere Städte und Menschen miteinander verbindet. Die Geschenke, die wir beim diesjährigen Jubiläum ausgetauscht haben, sind Symbole dieser Freundschaft und unserer gemeinsamen Zukunft.“

Die Bedeutung von Städtepartnerschaften

Solche Städtepartnerschaften sind mehr als nur offizielle Verbindungen zwischen Städten. Sie fördern den interkulturellen Austausch, tragen zur Verständigung und zum Kennenlernen anderer Lebensweisen bei. Die jüngste Aktion in Höxter zeigt, wie Traditionen weiterhin gepflegt werden und wie wertvoll der Zusammenhalt in einer zunehmend globalisierten Welt ist.

Die Rosenstöcke werden nicht nur die Schönheit des Freibades bereichern, sondern auch ein ständiges Zeichen der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Höxter und Corbie schaffen.

NAG