Spannendes interaktives Quiz: Alltagsmenschen-Rallye in Höxter begeistert Kinder und Jugendliche

Lustiges Quiz unterstützt spielerisches Lernen im Alltagsmenschen-Park – Brakel Nachrichten

Der Alltagsmenschen-Park in Höxter ist nicht nur für Erwachsene ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Um den Besuch der 50 lebensgroßen Kunstskulpturen noch interaktiver zu gestalten, wurde nun ein unterhaltsames digitales Quiz entwickelt.

Das Quiz wurde von Dorthe Stork aus Höxter-Lüchtringen ins Leben gerufen und bietet eine spielerische Möglichkeit, die verschiedenen Standorte der Alltagsmenschen in der Innenstadt von Höxter und am Ufer der Weser zu erkunden. Die Rallye umfasst Informationen zu den Figuren sowie lustige Aufgaben und Quizfragen.

„Die Idee hinter dem Quiz war es, ein interaktives Lernerlebnis außerhalb des Klassenzimmers zu schaffen und die Schüler dazu zu ermutigen, die Kunstwerke mit anderen Augen zu sehen“, erklärt Dorthe Stork, die auch Lehrerin an einer Förderschule in Brakel ist.

Die Schüler, die den Quizparcours mit der App absolvieren, werden vor verschiedene Herausforderungen gestellt, wie das Nachzählen von Löchern in den Schuhen einer der Figuren oder das Finden einer bestimmten Verzierung auf den Gummistiefeln. Auch humorvolle Aufgaben wie die Suche nach dem Spitznamen der Dame im blauen Kleid vor der Volksbank sorgen für Spaß und Abwechslung.

Die Schöpferinnen der Alltagsmenschen, Christel und Laura Lechner, sowie die Huxarium-Geschäftsführerin Claudia Koch begrüßen die Initiative und hoffen, dass viele Schülerinnen und Schüler das Quiz nutzen, um die einzigartige Kunstausstellung zu entdecken.

Die Quiz-App „Biparcours“ steht allen Schülern kostenlos zur Verfügung und bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, die Alltagsmenschen auf eine spielerische Weise kennenzulernen. Die Kunstwerke von Lechnerhof sind noch bis zum 27. Oktober in Höxter zu bewundern.

Foto: Dorthe Stork

NAG