Unfall in Höxter: Ampelanlage nach Zusammenstoß stundenlang ausgefallen

Verkehrsunfall in Höxter: Ampel stundenlang außer Betrieb

Ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Westerbachstraße / Lütmarser Straße in Höxter sorgte für stundenlangen Stillstand, als die gesamte Ampelanlage nach einem Zusammenstoß ausgefallen war. Die Auswirkungen dieses Vorfalls waren spürbar, während die Polizei den Verkehr an der belebten Kreuzung manuell regelte.

Um 10 Uhr kam es zu dem Unfall, als ein blauer VW Golf und ein Motorroller der Marke Honda links in die Entlastungsstraße B64 abbiegen wollten. Der Fahrer des Rollers versuchte, auf den rechten Fahrstreifen zu wechseln, ohne den bereits neben ihm fahrenden Golf zu bemerken, was zu einer Kollision führte. Die VW-Fahrerin wich nach rechts aus und stieß gegen den Mast der Fußgängerampel, wodurch der Rollerfahrer stürzte und sich leicht verletzte.

Der umgeknickte Ampelmast verursachte den Ausfall des gesamten Ampelsystems, was die Verkehrsregelung erheblich beeinträchtigte. Techniker konnten die Ampel am frühen Nachmittag wieder in Betrieb nehmen, jedoch bleibt der beschädigte Mast außer Betrieb. Fußgängern wird empfohlen, alternative sichere Überwege zu nutzen, da die Fußgängerquerung vorübergehend gesperrt werden musste.

Dieser Unfall verdeutlicht die unmittelbaren Auswirkungen von Verkehrsunfällen auf die Infrastruktur und die Sicherheit der Fußgänger. Es ist wichtig, die Vorschriften im Straßenverkehr einzuhalten, um solche Zwischenfälle zu vermeiden und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

Kontakt für Rückfragen:

  • Kreispolizeibehörde Höxter- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
  • Bismarckstraße 18
  • 37671 Höxter
  • Telefon: 05271 / 962 -1521
  • E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de

NAG