Poetry Slam in Künzelsau: Ein Abend voller Wortkunst erwartet Sie!

Am 2. Oktober begeistert der 4. Künzelsauer Poetry Slam im Kokolores mit talentierten Poeten. Eintritt frei!
Am 2. Oktober begeistert der 4. Künzelsauer Poetry Slam im Kokolores mit talentierten Poeten. Eintritt frei! (Symbolbild/NAG)

Am Mittwoch, den 2. Oktober, wird Künzelsau ein spannendes kulturelles Event erleben: die „Lange Nacht der Demokratie“. In diesem Rahmen findet der 4. Künzelsauer Poetry Slam der Neuzeit im Jugendkulturverein Kokolores e.V. statt, wo talentierte Poetinnen und Poeten ab 19:30 Uhr ihr Können vor Publikum unter Beweis stellen.

Der Veranstaltungsort, ein ehemaliger Bahnhof, bietet eine kreative und anregende Atmosphäre, in der die Teilnehmer um die Gunst des Publikums kämpfen. Zu den vorgestellten Künstlern zählen Sarah Angelmahr, Therese Degen, Gusto, Adrian Mulass, Richie Minus Eins, Semolina und Fatih Serbet. Die Moderation wird von den erfahrenen Slammastern Rolf Suter und Georg Mertz übernommen, die dem Abend zusätzlich eine spannende Note verleihen.

Ein Fest der sprachlichen Kreativität

Das Event ist nicht nur eine Plattform für aufstrebende Talente, sondern bietet auch dem Publikum die Möglichkeit, die Vielfalt der Wortkunst hautnah zu erleben. Jeder Auftritt ist eine individuelle Interpretation des jeweiligen Themas, und die Emotionen und Gedanken, die dabei ausgedrückt werden, sind für Zuschauer jeden Alters zugänglich.

Besonders bemerkenswert ist, dass der Eintritt zu diesem kulturellen Highlight frei ist, was Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Teilnahme erleichtert. Die Idee hinter dem Poetry Slam ist es, eine Gemeinschaft zu schaffen, die sich für Literatur und kreative Ausdrucksformen begeistert.

Besucher können sich auf einen Abend voller Unterhaltung und tiefgründiger Gedanken freuen, bei dem der Austausch zwischen Künstlern und Publikum im Mittelpunkt steht. Es ist eine Gelegenheit, die lokale Kunstszene zu unterstützen und gleichzeitig Teil eines lebhaften Dialogs über wichtige gesellschaftliche Themen zu werden.

Für weitere Details zum Event und der anschließenden Berichterstattung, besuchen Sie meine.stimme.de.