Bewerbungsstart für die Grüne Hausnummer: So sparen Sie Energie!

Holzminden, Deutschland - Am 1. Mai 2025 startet die Bewerbung für die Auszeichnung „Grüne Hausnummer“, die das energieeffiziente Bauen und Sanieren in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden fördert. Wie landkreis-holzminden.de berichtet, wurden in Niedersachsen bereits über 1.800 Grüne Hausnummern vergeben. Im vergangenen Jahr erhielten sechs Familien in den beiden Landkreisen die Auszeichnung.
Die Auszeichnung umfasst moderne Glasschilder mit Hausnummern sowie den Hinweis auf die Umsetzung energieeffizienter Sanierungs- und Bauarbeiten. Ausgezeichnete Hauseigentümer*innen erhalten nicht nur eine Urkunde, sondern nehmen zudem an einer Verlosung von Geldpreisen in Höhe von 2.100 Euro teil. Die Geldpreise werden von Westfalen Weser und der Volksbank Hameln-Stadthagen bereitgestellt.
Bewerbungsprozess und Energieberatung
Interessierte Hauseigentümer*innen können sich auf der Website der Klimaschutzagentur Weserbergland bewerben. Der Bewerbungsprozess erfolgt in fünf Schritten: Zunächst muss ein Bewerbungsbogen heruntergeladen und ausgefüllt werden. Anschließend sind Nachweise, Unterlagen und Fotos beizufügen und die Bewerbung an die Klimaschutzagentur Weserbergland zu senden. Die Unterlagen werden geprüft, und bei Fragen ist eine Rückmeldung möglich. Die Bewerber*innen werden über das Ergebnis informiert. Die Frist für die Bewerbungen endet am 31. Juli 2025.
Die Klimaschutzagentur Weserbergland hat in diesem Jahr bereits zahlreiche Einsendungen für die Grüne Hausnummer erhalten. Wie klimaschutzagentur.org weiter berichtet, betont Projektleiterin Maren Scheffler die Bedeutung nachhaltiger Sanierungen für die Zukunft. Eine Gewinnerin, Frau Hundertmark, berichtet von einer 50-prozentigen Emissionseinsparung durch die Teilsanierung ihres 1933 erbauten Gebäudes. Zudem hebt Herr Scharf, ein weiterer Teilnehmer, hervor, dass die Sanierung zu einem warmen Zuhause führt, ohne hohe Kosten zu verursachen.
Die Klimaschutzagentur bietet auch weiterhin Beratungen zu Themen wie „Heizungsvisite“ und „Mach Dein Haus fit!“ an. Hauseigentümer können sich bis zum 14. Dezember 2020 für eine neutrale Vor-Ort-Beratung anmelden. Beratungen sind in den Landkreisen Holzminden und Hameln-Pyrmont verfügbar, wobei aufgrund von Corona und hoher Nachfrage mit Verzögerungen zu rechnen ist.
Die Auszeichnung und die begleitenden Beratungsangebote zielen darauf ab, die Energieeffizienz im Gebäudebereich zu verbessern, der für etwa 30 % der jährlichen Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich ist.
Details | |
---|---|
Ort | Holzminden, Deutschland |
Quellen |