Brandserie in Hellental: Bewohner leben in Angst vor Feuerteufel!

Brandserie in Holzminden: Polizei ermittelt wegen Brandstiftungen in Hellental. Bewohner in Angst, Schadenshöhe im hohen sechsstelligen Bereich.
Brandserie in Holzminden: Polizei ermittelt wegen Brandstiftungen in Hellental. Bewohner in Angst, Schadenshöhe im hohen sechsstelligen Bereich. (Symbolbild/NAG Archiv)

In der Region Hellental, Landkreis Holzminden, sorgt eine Serie von Brandstiftungen seit Jahresbeginn 2025 für Besorgnis unter den Anwohnern. Nach Angaben von news.de sind in diesem Zeitraum insgesamt acht Brände registriert worden, mit einem geschätzten Sachschaden im mittleren sechsstelligen Bereich. Die jüngsten Vorfälle wecken die Ängste der Bewohner, die sich zunehmend unsicher fühlen.

Der letzte Brand ereignete sich am Sonntag, den 27. April 2025, gegen 02:40 Uhr in der Sollingstraße am Sportplatz. Dabei wurde ein Holzunterstand, der als Heulager genutzt wurde, in Brand gesetzt. Die Feuerwehr konnte den Feuer schnell löschen, der Schaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Die Polizei Holzminden geht davon aus, dass auch dieser Vorfall mit den vorherigen Bränden in Zusammenhang steht. Zudem wurde am Montag, den 28. April 2025, eine Wohnungsdurchsuchung des Tatverdächtigen, eines 28-jährigen Mannes, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hildesheim durchgeführt.

Ermittlungen und Sensibilisierung der Anwohner

Ermittlungen führten zur vorläufigen Festnahme des Tatverdächtigen, der jedoch nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen mangels Haftgründen wieder entlassen wurde. Trotzdem besteht weiterhin der Tatverdacht, und die Ermittlungen dauern an. Die Polizei hat zudem eine dreiköpfige Arbeitsgruppe gegründet, die sich speziell mit diesen vorsätzlichen Branddelikten beschäftigt. Anwohner berichten von Angst und Unsicherheit, was dazu führte, dass viele von ihnen Überwachungskameras und zusätzliche Straßenbeleuchtung installieren.

Die Brandserie, die Anfang des Jahres begann, hat bereits zu den Zerstörungen von zwei unbewohnten Häusern sowie verschiedenen anderen Gegenständen geführt, darunter Mülltonnen und Holzstapel. Laut ndr.de wird auch vermutet, dass der Täter aus der Umgebung stammt oder einen Bezug zum Ort hat. Feuerwehrleute befinden sich in erhöhter Alarmbereitschaft, um schnell auf weitere Vorfälle reagieren zu können. Die Polizeisprecherin Antonia Lüdemann betont die Bemühungen der Einsatzkräfte, weitere Straftaten zu verhindern.

Details
Ort Hellental, Deutschland
Quellen