Alkoholkontrollen in Kaiserslautern: Mehrere Fahrer mit Promille-Werten erwischt

Die Stadt Kaiserslautern wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag von mehreren Verkehrskontrollen heimgesucht, die dazu beitrugen, Trunkenheitsfahrten zu unterbinden. Dies zeigt das entschlossene Vorgehen der Polizei gegen Alkohol am Steuer, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Alkohol am Steuer stellt eine ernsthafte Gefahr dar, da es die Fahrtauglichkeit erheblich beeinträchtigen kann. Bei den Kontrollen wurden drei Fahrer erwischt, die unter Alkoholeinfluss standen. Ein 28-jähriger Mann wurde mit 1,17 Promille Alkohol im Blut erwischt, während ein 23-jähriger Mann 0,34 Promille und ein 43-jähriger Mann 0,33 Promille aufwiesen. Ihnen allen wurde die Weiterfahrt untersagt und ihre Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.

Es ist wichtig, dass die Polizei konsequent gegen Trunkenheitsfahrten vorgeht, um Unfälle und potenzielle Straftaten zu verhindern. Die Zusammenarbeit der Behörden und die Durchführung regelmäßiger Kontrollen tragen dazu bei, die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.

Die Bürger werden ermutigt, verantwortungsbewusst zu handeln und niemals unter Alkoholeinfluss zu fahren, um sich selbst und andere zu schützen. Die Polizei steht bereit, um die Einhaltung der Verkehrsvorschriften zu überwachen und die Bürger vor gefährlichem Verhalten zu bewahren.

Kontaktdaten für Presseanfragen:

  • Polizeipräsidium Westpfalz
  • Pressestelle
  • Telefon: 0631 369-1080 oder -0
  • E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
  • www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.

NAG