Vollsperrung der L470: Sanierung startet am 29. Juli mit Umleitung
Ein notwendiger Schritt für die Verkehrssicherheit
Ab Montag, dem 29. Juli, beginnt eine umfassende Sanierung der Landesstraße 470, die zwischen der Satellitenstation und der Einmündung zur L465 bei Landstuhl-Atzel verläuft. Diese Baumaßnahme ist unerlässlich, um den maroden Zustand der Straße zu beseitigen, der durch zahlreiche Schlaglöcher und Deformierungen gekennzeichnet ist. Die Verkehrsbehörden haben bereits angekündigt, dass die Straße für die gesamte Dauer der Arbeiten vollständig gesperrt wird.
Ursachen für die Sanierung
Die Landesstraße, welche die Sickinger Höhe mit den Stadtteilen Atzel und Rothenborn verbindet, hat die modernen verkehrlichen Anforderungen nicht mehr erfüllt. Laut dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Kaiserslautern ist der Zustand der Fahrbahn nicht mehr tragbar. Der stark beschädigte Asphalt wird in einem Vollausbau auf einer Strecke von etwa 1,5 Kilometern komplett erneuert. Zudem sieht der Plan vor, die Einmündung zum US-Hospital in einen Kreisverkehr umzuwandeln, was die Sicherheitsstandards erhöhen soll. Weiterhin wird die Bordstruktur angepasst, und die Entwässerungssysteme werden erneuert, um zukünftigen Problemen vorzubeugen.
Finanzielle Aspekte der Sanierung
Die Sanierungskosten belaufen sich auf rund 1,84 Millionen Euro, und eine Firma aus Niederwörresbach wurde mit den Arbeiten beauftragt. Die Straßenarbeiten werden voraussichtlich neun Monate in Anspruch nehmen, was eine erhebliche Beeinträchtigung für den Verkehr in der Region bedeutet. Die Verkehrseinschränkungen rufen die Notwendigkeit hervor, alternative Routen in Betracht zu ziehen.
Verkehrslenkung und Umleitungen
Um die Verkehrsbelastung an anderer Stelle zu minimieren, wird eine großräumige Umleitung eingerichtet. Diese wird alle Verkehrsteilnehmer über die A62 und die Ausfahrt Landstuhl-Atzel führen, um die Sperrung der L470 zu umgehen. Es ist zu beachten, dass die Zufahrt zum US-Hospital während des ersten Bauabschnitts nur aus Richtung Landstuhl-Atzel möglich ist.
Parallel laufende Projekte als Teil eines größeren Plans
Parallel zu dieser Sanierung soll auch der Ausbau der Kaiserstraße in der Stadtmitte von Landstuhl stattfinden, dessen Starttermin sich mehrfach verschoben hat und nun für den Spätsommer dieses Jahres prognostiziert wird. Diese umfassenden Bauarbeiten erreichen die gesamte Verkehrsinfrastruktur in der Region und sollen langfristig die Sicherheit und Qualität der Verkehrswege verbessern.
Die Sanierungsmaßnahmen an der L470 und die geplanten Arbeiten an der Kaiserstraße zeigen, wie wichtig es ist, die bestehende Infrastruktur regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren. Solche Projekte sind entscheidend, um den Anforderungen des zunehmend wachsenden Verkehrs gerecht zu werden und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
– NAG