Schwerer A65-Unfall bei Kandel: Verletzte Fahrerin und hoher Sachschaden - Polizei ermittelt

Dramatischer LKW-Unfall führt zu Vollsperrung der A65 in Kandel

Ein verheerender Unfall hat am 11.07.2024 um 16:08 Uhr auf der A65 in Kandel, Fahrtrichtung Karlsruhe, für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Die Kollision ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Kandel-Mitte und Kandel-Süd und führte zu einer stundenlangen Vollsperrung der Autobahn in Richtung Karlsruhe.

Bei dem Unfall war ein ukrainischer LKW-Fahrer beteiligt, der entgegen der Vorschriften in einer Nothaltebucht pausierte. Ein litauischer Autotransporter, der ordnungsgemäß die rechte Fahrspur befuhr, konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern, als der LKW-Fahrer unachtsam in den fließenden Verkehr einfädelte. Durch eine Notbremsung und Ausweichmanöver geriet ein PKW, geführt von einer 47-jährigen Frau, in die Mittelleitplanke. Ein nachfolgender Transporter prallte zudem in den Auflieger des LKW, was zu erheblichen Sachschäden an den Fahrzeugen führte.

Die A65 musste aufgrund von ausgelaufenen Flüssigkeiten und Trümmern für insgesamt 4 Stunden gesperrt werden, was zu einem Verkehrschaos in und um Kandel führte. Die verletzte Autofahrerin musste ärztlich versorgt werden, und der entstandene Sachschaden dürfte sich auf rund 40.000 Euro belaufen. Sowohl der PKW als auch der Transporter waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Dank des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte konnte die Situation unter Kontrolle gebracht werden, aber der Vorfall verdeutlicht die Gefahren, die von unachtsamem Verhalten im Straßenverkehr ausgehen können. Die Polizei mahnt zur Einhaltung der Verkehrsregeln und warnt vor den Konsequenzen von unnötigen Pausen an ungeeigneten Stellen.

Die Polizeiinspektion Wörth steht für Rückfragen zur Verfügung und bittet alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht, um weitere Unfälle zu vermeiden. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache laufen weiter, um daraus Lehren für die Zukunft zu ziehen und die Verkehrssicherheit auf der A65 zu verbessern.

NAG