Bürger wehren sich: Windkraftgegner lassen Anwalt für Lichtenau kommen!
Bürger und Politiker in Hessisch Lichtenau ziehen die Reißleine gegen Windenergieanlagen auf dem 583 Meter hohen Eisberg! In einer hitzigen Sitzung sprach sich der Ortsbeirat einstimmig gegen das Vorhaben aus und kündigte an, notfalls rechtliche Schritte zu prüfen. Die Bedenken sind vorherrschend: potenzielle Gefahren für Trinkwasserressourcen, bedrohte Pflanzen- und Tierarten, sowie negative Auswirkungen auf den Tourismus und die Immobilienpreise.
„Ein Tropfen auf den heißen Stein“, so das Fazit des Ortsbeirats zu den erwarteten Pachteinnahmen von lediglich 75.000 Euro – ein unzureichender Betrag zur Sanierung des städtischen Haushalts, dessen Defizit im kommenden Jahr auf zwei Millionen Euro geschätzt wird. Zudem wurde die gefällte Natur, die nach einem massiven Waldsterben wieder aufblüht, als schützenswert betrachtet. Ortsvorsteher Kai Ludolph äußerte bedauern, sollte die Planungsinitiative in einen erneuten massiven Eingriff in die Natur münden, und ließ durchblicken, dass man bereit sei, sich rechtlich zu wehren, um den jungen Wald zu schützen. Dringende Zeiten in Hessisch Lichtenau! Mehr Hintergründe findet man in einem aktuellen Bericht von www.hna.de.