Kassel bekommt neues Kulturzentrum: Die ehrgeizigen Pläne für das ‚Voyage‘

Kulturelle Entwicklung am Königstor: Ein neuer Ort für Kunst und Kreativität in Kassel

In der Kasseler Innenstadt soll ein neuer Kulturort namens „Voyage“ entstehen, der als vielfältige Plattform für Kunst und Veranstaltungen dienen wird. Die Initiative von Sebastian Haag und Paul Winter fokussiert sich nicht nur auf die kulturelle Bereicherung der Umgebung, sondern auch auf die wirtschaftliche Nachhaltigkeit des Projekts.

Der geplante Kulturort „Voyage“

Die alte Schlosserhalle, die mal das Zuhause des Vintage-Einrichtungsgeschäfts „Aesthetische Werke“ war, bietet ein einzigartiges Ambiente mit großen Grünpflanzen und einem bunten Möbelmix. Haag und Winter haben die Halle, die gegenüber den Städtischen Werken liegt, in eine künstlerische Veranstaltungsstätte transformiert. Ihr Ziel ist es, die Halle nicht nur für private Firmenveranstaltungen zu vermieten, sondern auch um sie für die kreative Szene erschwinglich zu machen.

Finanzierung des Projekts durch Crowdfunding

Um die umfangreichen Investitionen, die bereits im fünfstelligen Bereich liegen, zu stemmen – hauptsächlich für die Gastro-Ausstattung und den Schallschutz – haben die Gründer eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Startnext gestartet. Ziel ist es, 20.000 Euro von Unterstützern zu sammeln, um den vorrangig als Kulturort gedachten Raum weiter auszubauen.

Vielfältige Veranstaltungen und eine kreative Zukunft

Das Konzept für „Voyage“ sieht zahlreiche Veranstaltungen vor: Neben Kunstausstellungen und Lesungen soll es auch Poet slams und andere kreative Events geben. Eine Festlegung auf nächtliche Einschränkungen ist ebenfalls in Planung; die Veranstalter haben sich geeinigt, in der Regel spätestens um 22 Uhr zu schließen, um mögliche Störungen für Anwohner zu vermeiden.

Das Engagement der Initiatoren und der nächste Schritt

Haag und Winter sind entschlossen, das Projekt neben ihren beruflichen Verpflichtungen voranzutreiben. Haag plant, seine Tätigkeit als angestellter Arzt wieder aufzunehmen, während Winter im Regionalmanagement Nordhessen aktiv ist. Aktuell stehen sie jedoch vor der Herausforderung, die behördlichen Genehmigungen zu erhalten, um mit den geplanten Veranstaltungen beginnen zu können. Der erste Schritt soll eine Wiedereröffnungsparty am 31. August werden.

Wichtigkeit für die Kulturszene Kassels

Das Vorhaben, „Voyage“ zu einer festen Instanz in der Kasseler Kulturlandschaft zu machen, ist besonders bedeutend, da der Bedarf an Veranstaltungsmöglichkeiten für die kreative Szene in der Stadt zunehmend wächst. Daher setzen Haag und Winter große Hoffnungen in dieses innovative Projekt, das nicht nur Platz für Kunst und Kultur schaffen soll, sondern auch den sozialen und wirtschaftlichen Austausch fördern kann.

NAG