Kassel im Protestrausch: 120 Demonstranten für Klimagerechtigkeit!
In Kassel haben am Samstag, den 5. Oktober, etwa 120 Menschen gegen den Kassel Airport protestiert, der seit seiner Eröffnung defizitär ist. Die Klimagruppe Letzte Generation und andere Organisationen, wie Scientist Rebellion und Extinction Rebellion, fordern „gerechtere Investitionen in unsere Zukunft statt Steuergelder für fossile Selbstzerstörung“. Die Demonstranten machen auf die gravierenden Folgen des Klimawandels aufmerksam und betonen, dass Extremwetterereignisse bereits ihren Tribut fordern.
Die Polizei berichtete, dass die Veranstaltung friedlich und ohne nennenswerte Zwischenfälle verlief, obwohl es zu leichten Verkehrsbehinderungen rund um die Hafenbrücke kam. Die Protestaktion umfasste hauptsächlich Redebeiträge. Der Kassel Airport, der im Jahr 2023 ein Defizit von 4,98 Millionen Euro aufwies, bietet im aktuellen Winterflugplan nur sporadische Flüge an. Oberbürgermeister Sven Schoeller hat sich in Gesprächen mit den Protestierenden klar gegen den Betrieb des Flughafens ausgesprochen, während die Politik auf die wirtschaftlichen Vorteile für die Region verweist, wie www.hna.de berichtet.