Tempo 30 in Kassel: Neue Verkehrsregeln zum Schutz der Fußgänger!
Kassel, Deutschland - Ab Freitag tritt ein neues Straßenverkehrsrecht in Kassel in Kraft, das die Bedingungen für Tempo-30-Zonen erweitert. Künftig dürfen in der Nähe von Spielplätzen, Zebrastreifen und stark frequentierten Schulwegen Geschwindigkeitsbegrenzungen von maximal 30 Stundenkilometern angeordnet werden. Diese Regelung soll die Sicherheit insbesondere für Fußgänger und Schüler erhöhen und ermöglicht es den Kommunen, Tempo-30-Abschnitte leichter miteinander zu verbinden. Dies kommt vielen Anwohnern entgegen, die das Bedürfnis nach mehr Sicherheit im Verkehr äußern.
Zusätzlich wurden die Vorschriften für parkraumbewirtschaftete Zonen, Sonderfahrstreifen und Ampelanlagen für Linienbusse festgelegt. In Kassel könnte es bedeuten, dass Fahrzeuge in der Umgebung von Schulen verstärkt langsamer fahren müssen, was in der Vergangenheit oftmals zu Verwirrung führte, da meist die Lage der Schule über Geschwindigkeitsbeschränkungen entschied. Auch unnötige Geschwindigkeitsüberschreitungen an Zebrastreifen soll das neue Gesetz eindämmen. Laut Polizei könnte das Verbot für schwere Fahrzeuge, Notbremsassistenten über 30 km/h abzuschalten, ebenfalls die Unfallzahlen positiv beeinflussen. Diese wegweisenden Änderungen sind eine direkte Reaktion auf die wachsenden Sicherheitsbedenken innerhalb der Stadt. Mehr Details dazu findet man auf www.hna.de.
Details | |
---|---|
Ort | Kassel, Deutschland |
Quellen |