Vorsicht, Rehe auf Partnersuche: Tipps für sicheres Fahren im Sommerwald
Die Bedeutung der Jagdzeit für die Sicherheit von Rehen und Autofahrern
Das Aufkommen der Jagdzeit im Hochsommer markiert eine Zeit erhöhter Gefahr für sowohl Rehe als auch Autofahrer. Während die Rehe in dieser Phase auf der Suche nach Partnern unachtsam Straßen überqueren können, müssen Autofahrer besonders vorsichtig sein, um Unfälle zu vermeiden. Die Brunftzeit dauert bis in den August hinein, und das Regierungspräsidium (RP) Kassel als Obere Jagdbehörde warnt alle Verkehrsteilnehmer vor den potenziellen Risiken.
Die Rehböcke befinden sich aktuell in einem freiersfüßigen Zustand, wodurch sie den paarungsbereiten Ricken oft kilometerweit folgen. Dieses Verhalten kann dazu führen, dass die Tiere sowohl durch Wälder als auch über befahrene Straßen wandern, was normalerweise vermieden wird. Die Jagd auf den Straßen findet zu jeder Tages- und Nachtzeit statt und betrifft nicht nur bewaldete Gebiete. Daher ist es entscheidend, dass Autofahrer auch außerhalb von Wäldern stets wachsam sind und rücksichtsvoll fahren, um sowohl Unfälle als auch unnötiges Leid für die Wildtiere zu verhindern.
Unfälle mit Wildtieren sind in Hessen ein ernstes Problem, da rund 15.000 Rehe pro Jahr Opfer von Verkehrsunfällen werden. Bundesweit sind es sogar etwa 200.000. Hinter dieser schockierenden Statistik verbergen sich nicht nur getötete Tiere, sondern auch schwer verletzte Rehe, die von Jägern aufgespürt und erlöst werden müssen. Zudem können Fahrzeuginsassen verletzt werden, und hohe Sachschäden an Fahrzeugen entstehen.
Bei einem Wildunfall ist es unerlässlich, die Polizei zu informieren, unabhängig davon, ob das Tier vor Ort verblieben ist oder geflohen ist. Die Polizei stellt eine Unfallbestätigung aus, benachrichtigt den zuständigen Jagdpächter und hilft bei der Schadensaufnahme. Es sollten jedoch bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, wie das Sichern der Unfallstelle, das Vermeiden des Kontakts mit dem verletzten Tier und das Dokumentieren von Beweisen für die Versicherung.
Die Jagdzeit sollte als ernstzunehmendes Risiko für die Sicherheit von Rehen und Autofahrern angesehen werden. Durchsichtiges und verantwortungsbewusstes Verhalten auf den Straßen kann dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und sowohl die Tiere als auch die Menschen zu schützen. Es liegt an uns allen, sicherzustellen, dass die Wildtiere in dieser Zeit geschützt werden und wir alle sicher nach Hause kommen.
– NAG